#STAYSAFE

#StaySafe

IDEEN FÜR ZU HAUSE.

#StaySafeIDEEN FÜR ZU HAUSE.

    BMW SAGT DANKE AN ALLE, DIE DEN MOTOR AM LAUFEN HALTEN UND JENEN, DIE DIE KURVE FLACH HALTEN. #FlattenTheCurve

     
    #abstandhalten #zusammenhalten #staysafe #FlattenTheCurve

    Mehr anzeigen

    1. FREUDE AM SEHEN.

    ALLE BMW MODELLE.

    Nur einen Schritt entfernt von Ihrem Traumauto. Stöbern Sie durch unsere Modelle und finden Sie Ihren BMW.

    Mehr anzeigen

    BMW IN FILMEN.

    BMW IN FILMEN

    Natürlich gibt es nichts Schöneres, als selbst einen BMW zu fahren. An zweiter Stelle steht aber definitiv, Actionhelden und Geheimagenten dabei zuzusehen, wie Sie BMW fahren. Dank einer Vielzahl von Streamingdienstleistern können Sie sich Ihr Lieblingsmodell jederzeit auf Ihren Fernseher holen.

    In Mission: Impossible - Phantom Protocol ist Tom Cruise alias Ethan Hunt mit der BMW Vision EfficientDynamics Studie und dem BMW 6er Cabriolet unterwegs, in Teil 5 Mission: Impossible – Rogue Nation glänzt der BMW M3. Im neuesten Teil der Actionserie Mission: Impossible – Fallout jagen Ethan Hunt und sein Team nicht nur im BMW 5, sondern auch auf einer BMW R nineT Scrambler durch London.

    Auch der britische Geheimagent James Bond ist immer wieder in BMW Modellen unterwegs: 1997 feierte der damals nagelneue BMW Z3 seine Weltpremiere in Der Morgen stirbt nie, am Steuer: Pierce Brosnan. Außerdem im Film zu sehen: Der BMW 750iL, den 007 sogar mit dem Handy fernsteuern kann. In Die Welt ist nicht genug jagt Bond im BMW Z8 die Schurken. Doch Vorsicht, die Filme sind nichts für eingefleischte BMW-Fans mit schwachen Nerven, denn den Fahrzeugen geht es in feinster Action-Manier natürlich gehörig ans Blech.

    Hochkarätig besetzt und von echten Kult-Regisseuren und Drehbuchautoren kreiert ist auch die BMW Kurzfilmreihe The Hire. In den bis dato 8 Filmen unter der Regie von Hollywood-Größen wie Tony Scott, Guy Ritchie und Ang Lee sind neben Clive Owen unter anderem der BMW 740i, der BMW M5 und der BMW Z4 die Hauptdarsteller. 

    Mehr anzeigen

    2. FREUDE AM HÖREN.

    BMW Podcast

    BMW PODCAST UND PLAYLISTS.

    Was ist eigentlich Level 3 des Autonomen Fahrens? Und welches Land hat die absurdesten Verkehrsregeln? Changing Lanes – The BMW Podcast verrät es Ihnen. Mit der richtigen Mischung aus Informationen und Unterhaltung bietet der BMW Podcast Freude am Infotainment.

    Haben Sie Lust auf eine mentale Cabriotour? Setzen Sie sich auf Ihren Balkon oder in den Garten, öffnen Sie im Geiste das Dach Ihres BMW Cabriolets und lassen Sie sich die Sonne ins Gesicht scheinen. Mit unserer Playlist mit den 70 besten Songs zum Cruisen fühlen Sie sich, als seien Sie auf der Route 66 unterwegs.

    Mit unserer #staysafe Playlist voller Feelgood-Beats haben Sie den perfekten Soundtrack für alles, was Sie sich in der Zeit zu Hause vorgenommen haben. Küche ausmisten? Warum nicht tanzend. Keller aufräumen? Am besten im richtigen Rhythmus. So wird der Frühjahrsputz oder das lang vor sich hergeschobene Projekt zur Zuhause-Party.

    Mehr anzeigen

    3. FREUDE AM LERNEN.

    BMW lernen statt fahren

    FAKTEN FÜR EINGEFLEISCHTE BMW FANS.

    Selbst für eingefleischte BMW Fans gibt es in der über 100-jährigen und sehr bewegten Firmengeschichte immer wieder unbekannte Anekdoten oder überraschende Fakten. Testen Sie ihr BMW Wissen: Hätten Sie‘s gewusst?


    DIE BAYERISCHEN MOTORENWERKE: EINE BEWEGTE GESCHICHTE.

    Wussten Sie, dass die Ursprünge von BMW in der Luftfahrt liegen? Anfang des 20. Jahrhunderts in München: In den Rapp Motorenwerken entstehen die fortschrittlichsten Flugzeugmotoren, die in der Gustav Otto Flugmaschinenfabrik mit den Flugzeugen verheiratet werden.


    1916 fiel die Firma Otto den wirtschaftlichen Umständen des Ersten Weltkrieges zum Opfer, es entstand die Bayerische Flugzeugwerke AG BFW. Nachdem die Versailler Verträge unter anderem vorsahen, dass in Deutschland die ersten 5 Jahre nach Kriegsende keine Flugmotoren mehr produziert werden durften, verlagerten die Rapp Motorenwerke ihre Expertise auf die Schiene – und benannte sich um in die Bayerische Motorenwerke AG.

    1922 verließ einer der damaligen Hauptaktionäre BMW zugunsten der BFW – und nahm die Namensrechte mit. Mit ihm fusionierten BMW und BFW unter dem bis heute gültigen Namen Bayerische Motoren Werke AG.


    VON WEGEN PROPELLER: WAS WIRKLICH HINTER DEM BMW LOGO STECKT.

    Nicht zuletzt unserer historischen Ursprünge im Flugmotorenbau umgarnt das BMW Logo die Legende, der innere Kreis stelle einen stilisierten Propeller. Diese Legende ist, wie die meisten, schön, aber nicht wahr. Tatsächlich sind die Viertelkreise im Inneren des Logos eine Hommage an Bayern. Das Blau-Weiß zitiert die Landesfarben des Freistaates, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Liest man das Logo, wie in der Wappenkunde üblich, von links oben im Uhrzeigersinn, sind die Farben im Vergleich zum Landeswappen verkehrt. Das hat einen einfachen Grund: Laut des damaligen Markenschutzgesetzes war es nicht gestattet, Staatswappen oder andere Hoheitszeichen für Warenzeichen oder in Logos zu verwenden. Hätten Sie’s gewusst?

    IN CHINA FAHREN SIE PFERDE.

    Dass BMW in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich ausgesprochen wird, ist kein Geheimnis. Im englischen Sprachraum hat sich statt des unförmigen „Bi-Em-Double-U“ längst der Kosename Bimmer durchgesetzt.

    Aber hätten Sie das gewusst? In China hat sich aus dem Buchstabenakronym der Spitzname „Bao-ma“ für unsere Fahrzeuge abgeleitet. Übersetzt bedeutet das: „Kostbares Pferd“. Gibt es einen schöneren Zufall und ein schöneres Kompliment? In der chinesischen Kultur gelten Pferde als heilige Kreaturen von hohem Wert und bedeuten einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten. Natürlich hat auch in China das Auto das Pferd längst abgelöst – und mit ihm seinen Wert als Statussymbol. Die Marke BMW wird in China mit Wohlstand und Reichtum verknüpft.

    Mehr anzeigen

    4. FREUDE AM SPIELEN.

    Rennstrecke

    THE BIG BMW RACE

    DIE SPIELREGELN.
     
    Ziel des Spiels: Wer nach drei Rennrunden als Erster durch´s Ziel fährt, hat gewonnen. 
     

    • Qualifying für die Startpositionen: Wer vor dem Start des Rennens die höchste Zahl würfelt, darf sein Auto auf das erste Feld hinter der Startlinie stellen. Die zweithöchste Würfelzahl bekommt Startplatz zwei usw.
    • In der Reihenfolge der Startpositionen dürfen die Spieler das Spiel beginnen. Reihum darf jeder Spieler würfeln und die entsprechende Anzahl Felder vorrücken.
    • Wer während des Rennens eine Sechs würfelt, aktiviert den Boost Mode und darf direkt noch ein zweites Mal würfeln.
    • Es können mehrere Autos gleichzeitig auf einem Feld stehen.
    • Landet man mit seinem Auto auf einem der Risikofelder entlang der Strecke, darf man die vorgegebenen Felder vorspringen oder es wird der Rückwärtsgang eingelegt und man muss die vorgegebenen Felder zurückrücken. Das Risikofeld mit der Uhr bedeutet, dass der Spieler dort eine Runde aussetzen muss, bis er wieder dran ist.
    • An zwei Stellen auf der Strecke (Dirt Track und Pit Lane) hat der Spieler die Wahl zwischen zwei möglichen Routen. Beim Passieren der zwei roten Punkte auf dem Spielfeld muss sich der Spieler bereits für eine Route entscheiden. Dies tut er, indem er gut hörbar und bevor er weiterzieht mitteilt, welche Route er wählt. Der Spieler wählt dabei selbst, ob er Risiko fährt und sich für die kürzeren, aber mit Risikofeldern gespickten Varianten entscheidet oder mit dem längeren Umweg auf Nummer sicher geht.
    • Gewinner ist der Spieler, der nach 3 Runden als Erster die Ziellinie überquert hat. Vergesst also nicht, auf dem Lap Counter eure Runden zu zählen!
    Mehr anzeigen

    FINDE DAS PAAR.

    „Finde das Paar“ funktioniert mit 2–8 Spielern. Hierfür benötigen Sie lediglich einen Drucker und eine Schere. Drucken Sie erst die Vorderseite aus. Nehmen Sie dann das Papier aus dem Drucker, drehen es um und bedrucken die Rückseite.
     
    DIE SPIELREGELN
    Ziel des Spiels: Am Ende der Partie die meisten Bilder-Paare gesammelt zu haben. Nachdem die Karten ausgedruckt und anschließend ausgeschnitten wurden, werden sie mit der Bildseite nach unten auf den Tisch gelegt. Gut mischen! Im Uhrzeigersinn darf jeder Spieler zwei beliebige Karten aufdecken. Sind jeweils zwei identische BMW Modelle zu sehen, darf der Spieler die zwei Fahrzeuge in seiner Garage parken und ist erneut an der Reihe. Das geht so lange, bis er zwei verschiedene Fahrzeuge aufdeckt. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe.

    Mehr anzeigen
    Junior Campus Magazin

    JUNIOR CAMPUS MAGAZIN.

    Das Spiel- und Rätselheft aus dem Junior Campus in der BMW Welt. Viel Spaß und viele Geistesblitze beim Entdecken, Rätseln, Basteln, Malen, Schreiben, Spielen und Experimentieren!

    Mehr anzeigen

    SIMRACING MIT BMW.

    Einsteigen, Gas geben! Fast so real wie die echte Freude am Fahren, dafür aber noch rasanter erleben Sie Ihr liebstes BMW Modell im Racing Simulator. Wählen Sie Ihr Fahrzeug, ziehen Sie die virtuellen Gurte stramm und jagen Sie in wenigen Sekunden von 0 auf 100 – ganz ohne Ihre eigenen vier Wände verlassen zu müssen.

    Für Einsteiger: An die Konsole, fertig los: Für Einsteiger bieten der PS4-Rennsimulator Gran Turismo Sport und das Xbox One Game eine vereinfachte Fahrphysik und so schnelle Erfolgserlebnisse für Simracing-Novizen. Gran Turismo fokussiert sich auf saisonale Online-Wettbewerbe mitsamt offizieller FIA-Zertifizierung. Forza Motorsport 7 punktet hingegen mit einem reichhaltigen Fuhrpark von über 700 Autos.

    Für Ambitionierte:
    Die Spiele rFactor und sein Nachfolger rFactor 2 für Windows-PC sind bei Sim-Profis vor allem wegen der ausgefeilten Wagen- und Reifenphysik beliebt. Die Software simuliert den Gummiabrieb der Pneus, den physikalisch korrekten Verschleiß sowie die Reifentemperaturen nahezu perfekt. Zudem punktet rFactor 2 mit wechselnden Streckenbedingungen. Die Entwickler des Spiels kooperierten mit BMW und schicken so den brandneuen BMW M2 CS auf die virtuelle Strecke.

    Für Profis (im wahrsten Sinne!):
    Der Racing Simulator iRacing für Windows-PC wird auffällig oft von Rennprofis als beste Trainingsmöglichkeit genannt. Kein Wunder, denn iRacing bietet eine extrem gelungene Nachbildung des wirklichen Motorsports. Sei es bei der Fahrphysik, den Strecken oder den strikt reglementierten Rennen gegen andere Fahrer – näher dran an der Realität geht kaum.

    Die passende Hardware:
    Für eine bestmögliche Fahrzeugkontrolle ist ein Gaming-Lenkrad für PC oder Konsole mitsamt Pedalen nötig. Denn beim Steuern über Tastatur oder Gamepad bleibt die Realitätsnähe auf der Strecke. Um beim Simracing hineinzuschnuppern, genügt schon eine günstige Hardware, wie zum Beispiel das Logitech Lenkrad G92 oder G920. In puncto Pedale sollte man aber auch als Einsteiger mehr investieren, denn erst höherpreisige Modelle simulieren ein originalgetreues Fahrgefühl wirklich gut. Wir empfehlen die Clubsport Pedals V3 von Fanatec oder Profizubehör von Heusinkveld.

    Mehr anzeigen

    5. FREUDE AM SMARTPHONE.

    BMW Wallpaper

    BMW ALS WALLPAPER.

    Das Handy in der Hand, die Augen auf den Bildschirm: Unsere Screentime in Quarantänezeiten nimmt eher zu als ab. Lassen Sie Ihr BMW Herz mit jedem Blick auf das Smartphone oder den Laptop ein kleines bisschen schneller schlagen mit dem Wallpaper des BMW Vision M Next.

    Mehr anzeigen

    6. FREUDE AUF DIE ZUKUNFT.

    BMW i4 und BMW iX3

    DIE BMW VISIONEN.

    Die Welt war schon vor der Pandemie im Wandel – und wird auch danach nicht mehr dieselbe sein. Getreu unseres Mottos „Der beste Weg die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu gestalten“ denken wir bei BMW weiter: Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Und wie die Automobile. Wagen Sie mit uns eine Zeitreise nach vorn und staunen Sie, welche Visionen BMW in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auf die Straße bringen wird.

    Mehr anzeigen

    7. FREUDE AM SOCIALISEN.

    In Zeiten von #socialdistancing rücken wir digital und emotional näher zusammen. Ob der Videocall mit der Familie oder die Konferenzschaltung mit den Kolleginnen im Homeoffice, dank des World Wide Webs und der sozialen Netzwerke stehen wir uns immer noch nah.

    Natürlich ist auch Ihre liebste Fahrzeugmarke auf den sozialen Netzwerken vertreten und versorgt Freunde und Fans täglich mit neuen Bildern und spannenden Inhalten. Folgen Sie uns unauffällig – wir freuen uns auf Ihr Like.

    Mehr anzeigen

    BMW IN DEN SOZIALEN MEDIEN.

    Facebook

    FACEBOOK

    Bleiben Sie up-to-date, indem Sie BMW Österreich auf Facebook folgen.
    Twitter

    TWITTER

    Folgen Sie BMW Österreich auf Twitter und erhalten Sie alle Neuigkeiten direkt.
    Instagram

    INSTAGRAM

    Erfahren Sie alle Neuigkeiten direkt. Folgen Sie jetzt BMW Österreich auf Instagram.
    Whatsapp

    WHATSAPP

    Kontaktieren Sie uns und stellen Sie uns Ihre Fragen.

    BMW VORFÜHRWAGEN UND BMW PREMIUM SELECTION AUTOSUCHE.

    JETZT ONLINE RESERVIEREN.

    Jetzt online reservieren.

    Sofort zugreifen und Traummodell sichern! Nutzen Sie die neue Funktion "Online reservieren & kaufen" und genießen Sie die damit verbundene Flexibilität und Zeitersparnis.
    360°

    Ihr Fahrzeug in 360° erleben.

    Mit dem Service der 360° Ansichten erleben Sie unsere Gebrauchtfahrzeuge hochauflösend und bis ins kleinste Detail.

    ZUM STÖBERN.

    Alle BMW Modelle.

    Alle BMW Modelle.

    Nur einen Schritt entfernt von Ihrem Traumauto. Stöbern Sie durch unsere Modelle und finden Sie Ihren BMW.
    Die neue Mobilität.

    Die neue Mobilität.

    Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Erfahren Sie alles rund um innovative Elektrofahrzeuge und Plug-In Hybride von BMW und bleiben Sie auf dem Laufenden bei spannenden Entwicklungen im Bereich Elektromobilität.
    BMW Lifestyle

    BMW Lifestyle

    Freude, die weit über das Fahren hinausgeht: Die BMW Lifestyle Kollektionen bieten ein breites Spektrum an Produkten für einen exklusiven Lifestyle.
    Original BMW Zubehör

    Original BMW Zubehör.

    Gestalte dein Fahrzeug neu mit Original BMW Zubehör.