
DEN PULS DER ZEIT BESCHLEUNIGEN.

BMW i Visionen.
DEN PULS DER ZEIT BESCHLEUNIGEN.
BMW i Visionen.
Um neue Wege zu gehen, muss man manchmal mit alten Gewohnheiten brechen und in ganz neue Richtungen denken. Mit den BMW i Visionen nimmt dieser Anspruch konkrete Formen an. Visionäre Ideen und innovative Technologien werden erstmals sichtbar. Die mobile Zukunft wird dadurch ein Stück greifbarer. Jede BMW i Vision ist nicht nur ein Ausblick auf weitere Entwicklungsarbeiten – sie ist auch Impulsgeber und Inspirationsquelle für die emissionsfreie, nachhaltige Mobilität von morgen.











BMW CONCEPT iX3 UND BMW i VISION DYNAMICS.
Die Zukunft ist elektrisch und mit dem BMW Concept iX3 präsentiert BMW auf der Auto China 2018 eine Designstudie zum ersten vollelektrischen Sports Activity Vehicle (SAV). Ausgestattet mit der BMW eDrive Technologie der 5. Generation und einer leistungsstarken Batterie von über 70 kWh bietet das künftige Serienfahrzeug bei einer Ladezeit von bis zu unter 30 Minuten eine Alltagsreichweite von über 400 km. Elektrisches Fahren auf einem neuen Level – ohne Kompromisse bei Funktionalität und Komfort.
Visionäre Lösungen und zukunftsweisende Konzepte werden Wirklichkeit: Der BMW i Vision Dynamics zeigt Elektromobilität in einem dynamischen, praktischen Modell. Mit einer Reichweite von 600 km (373 Meilen), über 200 km/h (120 mph) Höchstgeschwindigkeit und einer Beschleunigung von 0-100 km/h (62 mph) in 4,0 Sekunden hebt der BMW i Visions Dynamics die elektrische Fahrfreude auf ein neues Niveau. Ein progressives, viertüriges Gran Coupé, das sich zwischen dem i3 und dem i8 einreiht. Die zwischen den großen Flächen und fein gearbeiteten Details entstehende Spannung spiegelt die innovative Technologie im Herzen des Fahrzeugs wider.
EINE ERFOLGSGESCHICHTE: BMW i.

2008: PROJECT i.

2009: BMW VISION EFFICIENT DYNAMICS.

2010: LAUNCH BMW i.

2011: BMW i8 CONCEPT UND BMW i3 CONCEPT.

2012: BMW i8 CONCEPT SPYDER.

2012: BMW i3 CONCEPT COUPÉ.

2013: MARKTEINFÜHRUNG BMW i3.

2013: MARKTEINFÜHRUNG BMW i8.

2016: BMW i VISION FUTURE INTERACTION.

2016: BMW i3 (94 Ah).

2017: BMW i3s (94 Ah).

2017: BMW i8 Roadster.
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
-
Stromverbrauch und CO2-Emissionen für den BMW i3 (94 Ah) (3):
Kraftstoffverbrauch in l/100km (kombiniert): 0
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
Stromverbrauch in kWh/100km (kombiniert): 13,6* / 13,1**Stromverbrauch und CO2-Emissionen für den BMW i3 (94 Ah) mit Range Extender (3):
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 14,0* / 13,0**
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 11,9* / 11,5**
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 0,6Stromverbrauch und CO2-Emissionen für den BMW i3s (94 Ah) (3):
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 0
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 14,3Stromverbrauch und CO2-Emissionen für den BMW i3s (94 Ah) mit Range Extender (3):
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 14,0
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 0
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 12,5BMW i8 Coupé mit Plug-in-Hybridantrieb BMW iPerformance (3):
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 1,8
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 42
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 14,0BMW i8 Roadster mit Plug-in-Hybridantrieb BMW iPerformance (3):
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 2,1
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 14,5
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 46* Felgencluster 1: 19‘‘ Räder
** Felgencluster 2: 20“ Räder; WinterräderDie Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung in Deutschland, die Spannbreiten berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße und der optionalen Sonderausstattung und können sich während der Konfiguration verändern.
Die Angaben für die mit (3) gekennzeichneten Fahrzeuge sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. [Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.]
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG und der Pkw-EnVKV in ihrer aktuellen Fassung und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei https://www.dat.de/angebote/verlagsprodukte/leitfaden-kraftstoffverbrauch.html unentgeltlich erhältlich ist.