Ein Assistent, der mitdenkt? Auch wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein: Es gibt schon heute zahlreiche Fahrerassistenzsysteme, die den Fahrer entlasten und auch die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Die verschiedenen Assistenten unterstützen vom Starten bis zur perfekten Position in der Parklücke.
Der Notbremsassistent warnt bei drohender Kollisionsgefahr und kann das Fahrzeug im Bedarfsfall auch selbstständig zum Stehen bringen. Der Berganfahrassistent verhindert das Zurückrollen an einer Steigung und die Verkehrszeichenerkennung zeigt dem Fahrer über den Bildschirm, welche Geschwindigkeit einzuhalten oder welche Vorfahrtsregelung an der Kreuzung zu beachten ist. Gerade bei langen Autobahnfahrten oder bei Baustellen hilft ein Lenk- und Spurführungsassistent dabei, eine ruhige Hand zu bewahren. Der Tempomat hält die Geschwindigkeit konstant und entlastet somit die Beine des Fahrers. Damit im Stadtverkehr das Unfallrisiko sinkt, wirkt die Adaptive Cruise Control regulierend und warnt bei zu geringem Abstand.
Über den Anzeigenbereich benachrichtigt der BMW-Geschwindigkeitsassistent auch rechtzeitig, wenn das Tempolimit überschritten wird und verhindert somit Übertretungen. Gerade wenn beim Überholvorgang ein Auto im toten Winkel erscheint, unterstützt der Spurwechselassistent beim Betätigen des Blinkers vor Gefahr. Hat man dann den richtigen Parkplatz gefunden, erleichtert der Parkassistent mittels Kamera und Signalgeräuschen das Einparken. Eine Übersicht über alle derzeit verfügbaren Fahrerassistenzsysteme finden Sie hier.