Der erste vollelektrische BMW i7 vereint elektrische Performance und multisensorisches Entertainment zu einem unvergesslichen Fahrerlebnis:
- Begrüßungs-Szenario „Great Entrance Moments“
- Kristallscheinwerfer und leuchtende BMW Niere 'Iconic Glow'
- Luxuslounge-Atmosphäre im Interieur mit individuellen My Modes
- Kinoerlebnis auf 31,3" Theatre Screen im Fond
- 440 kW* und mehr als 600 km* vollelektrische Reichweite
BMW i7 xDrive60*:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4
Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
KONFIGURATIONSVORSCHLÄGE FÜR DEN NEUEN BMW i7.

BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
VOLLELEKTRISCHES ANTRIEBSKONZEPT.

REICHWEITE UND AUFLADEN DES NEUEN BMW i7.
ENTDECKEN SIE DIE REICHWEITE DES BMW i7.
Warum variieren die Reichweiten?
Die jeweilige Reichweite eines Elektrofahrzeugs hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Streckenbedingungen, Fahrzeugausstattung, Wetterbedingungen und Nutzlast.
Was bedeutet das im Detail?
Hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten (wie auf der Autobahn) reduzieren die Reichweite am stärksten, während die geringere Geschwindigkeit im innerstädtischen Verkehr sowie eine erhöhte Rekuperation die Reichweite steigern (im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor). Außerdem verringert sich die Reichweite bei niedrigen Temperaturen aufgrund der Heizung und bei hohen Temperaturen aufgrund der Klimaanlage. In puncto Sonderausstattungen wird durch die Wahl größerer Reifenkombinationen die Reichweite in der Regel ebenfalls reduziert (wenn der aerodynamische Nachteil nicht durch ein geschlosseneres Rad-Design kompensiert wird). Auch die Rollwiderstandsklasse der Reifen ist für die Reichweite relevant, so wird sie z. B. durch die Verwendung eines Winterreifens im Vergleich zu einem Label-A-Sommerreifen gesenkt.
Allgemeine Reichweitenangaben und -werte in diesem Indikator
Die in der Modellauswahl kommunizierte Reichweite basiert auf dem WLTP-Prüfzyklus (Worldwide Harmonized Light-Duty Test Procedure).
WLTP ermöglicht eine Berechnung der Reichweite unter Berücksichtigung vorab definierter Fahrbedingungen. WLTP geht von einer defensiven Fahrweise mit einem Streckenmix aus Stadtstraßen, Landstraßen und Autobahnen aus.
Die Reichweitenanzeige ermöglicht es Ihnen, die Reichweite unter den für Sie typischen Fahrbedingungen abzuschätzen. Der äußere Kreis stellt den berechneten Reichweitenwert basierend auf linearen Entfernungen dar (nicht der tatsächlichen Straßenkarte), während der innere Kreis den berechneten Wert -30 % anzeigt, um die realen Strecken zu berücksichtigen.
Welche Annahmen liegen den Settings zum Fahrstil zugrunde?
Die Einstellung „sportlicher Fahrstil“ geht davon aus, dass Sie ausschließlich auf der Autobahn unterwegs sind – mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 130 km/h und einem dynamischen Überholstil. Die Einstellung „wirtschaftlicher Fahrstil“ geht von einer defensiven Fahrweise auf Landstraßen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 80 km/h aus. Einstellungen dazwischen ergeben eine Mischung aus beidem.
LADEZEITEN FÜR 100 KM REICHWEITE.

Zuhause laden für 100 km Reichweite.
01:38 h – Wallbox (11 kW)
01:38 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose
08:13 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

Unterwegs laden für 100 km Reichweite.
00:06 h – High-Power Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
00:21 h – Schnellladestation (50 kW)
00:48 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.
LADETECHNOLOGIEN DES NEUEN BMW i7.

BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
BMW CHARGING: EINFACH. JEDERZEIT. ÜBERALL.
- Mit 195 kW* in nur 34 Minuten* an einer High-Power-Ladesäule von 10% auf 80% laden
- Im Lieferumfang enthalten: alles, was Sie zum Aufladen zuhause und unterwegs benötigen
- Weitere Ladelösungen fügen Sie einfach über den Konfigurator hinzu

Zu Hause laden.
Ob mit dem Flexible Fast Charger, der BMW Wallbox oder der Smart Partner Wallbox mit optionalem Installationsservice bei Ihnen zu Hause: Laden war noch nie so einfach, sicher und unkompliziert.

Unterwegs laden.
Mit dem Ladekabel Mode 3 und der BMW Charging Card laden Sie europaweit im größten Netzwerk. An einer IONITY High Power Charging Station erhöhen Sie Ihre Reichweite mit bis zu 195 kW* in 10 Minuten* um bis zu 170 km*.

BMW Connected Charging Services.
In Fahrzeug oder App Ladestationen finden, detaillierte Informationen erhalten oder ladeoptimierte Routen entdecken: So wird Laden komfortabel und einfach.
DAS EXTERIEURDESIGN DES NEUEN BMW i7.

BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
EXTERIEUR-HIGHLIGHTS DES NEUEN BMW i7.

Frontdesign.
Ikonisiertes Frontdesign: BMW Kristallscheinwerfer ‚Iconic Glow‘ mit Swarovski Kristallelementen und eine beleuchtete Nierenkontur strahlen Persönlichkeit aus.

Seitenansicht.
Die fließende Linienführung verwandelt die schiere Größe des neuen BMW i7 in ästhetisch proportionierte Geräumigkeit. Ein Chrom-Element inszeniert den Hofmeister-Knick wie ein edles Juwel.

Heckdesign.
Schmale, L-förmige Heckleuchten und eine schlanke Chromleiste heben die Breitenwirkung hervor. Blaue Designelemente setzen auch hier ein Zeichen für den innovativen Antrieb.
DAS INTERIEURDESIGN DES NEUEN BMW i7.

BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
BMW i7 xDrive60*: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 19,6–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 590–625
*Die Daten sind vorläufig
INTERIEUR-HIGHLIGHTS DES NEUEN BMW i7.

Innovatives Ambiente im Cockpit.
Das multifunktionale Bedienelement der BMW Interaction Bar zieht sich horizontal über das gesamte Cockpit. Mit dem 14,9‘‘ BMW Curved Display komplettiert sie das multimediale Erlebnis.

Fond- Entertainment in Großformat.
Zurücklehnen und genießen: Mit dem 31,3" BMW Theatre Screen mit integriertem Amazon Fire TV schafft die Fond-Entertainment Experience ein einzigartiges Kinoerlebnis.*

Panorama-Glasdach Sky Lounge.
Das Panorama-Glasdach Sky Lounge lässt bei Tag viel Licht in den Innenraum. Bei Nacht erzeugt es durch dynamische Lichteffekte ein unvergleichliches Ambiente.
*Inhalte, Dienste und Funktionen variieren, sind möglicherweise nicht in allen Regionen und Sprachen verfügbar und erfordern möglicherweise separate Abonnements. Für ein länderspezifisches Streaming- und Entertainment-Angebot in China ist BMW eine Partnerschaft mit Huawei und Iqiyi eingegangen. Voraussetzung für das Videostreaming ist, dass die persönliche eSIM im Fahrzeug über den Datentarif des Mobilfunkanbieters des Kunden aktiviert wird.
NACHHALTIGKEIT IM NEUEN BMW i7.

DER NEUE BMW i7 – IMPRESSIONEN.
Die Design-Highlights des neuen BMW i7.
BMW Niere 'Iconic Glow' Konturbeleuchtung.
Welcome Light Carpet Vorfeldbeleuchtung.
Curved Display und BMW Interaction Bar mit facettierter Optik.
Panorama-Glasdach Sky Lounge.

BMW i7 Limousine G70 Exterieur BMW Niere Iconic glow

BMW i7 Limousine G70 Exterieur Welcome Light carpet

Dashboard und Interaction bar BMW i7 Limousine G70 Interieur

Panorama-Glasdach Sky Lounge BMW i7 Limousine G70 Interieur
BMW Niere 'Iconic Glow' Konturbeleuchtung.
Welcome Light Carpet Vorfeldbeleuchtung.
Curved Display und BMW Interaction Bar mit facettierter Optik.
Panorama-Glasdach Sky Lounge.
INNOVATION UND KOMFORT IM NEUEN BMW i7.
ERLEBEN SIE DIE INNOVATIONS-HIGHLIGHTS DES NEUEN BMW i7 IN DEN VIDEOS.



Great Entrance Moment.
Smart Interieur.
Private Lounge.