Website momentan nicht verfügbar

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.

E-Auto zuhause laden.

Laden Sie Ihr E-Auto flexibel und komfortabel zuhause.

BMW iX3 50 xDrive: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km¹: 17–15,1; Elektrische Reichweite, WLTP in km²: 720–805

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

Laden Sie Ihr Elektroauto zuhause mit den passenden Ladelösungen von BMW auf. Nutzen Sie dafür unsere Heimladekabel wie den Flexible Fast Charger oder den Multifunction Charger, um Ihr Fahrzeug entweder an einer Haushaltssteckdose oder an einer CEE-Industriesteckdose mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW aufzuladen. Noch schneller geht es mit den BMW Wallboxen, die eine Ladeleistung von bis zu 22 kW bieten. Außerdem können Sie Ihren neuen BMW iX3 und weitere zukünftige BMW Modelle durch bidirektionales Laden als Zwischenspeicher nutzen und damit bei Bedarf Energie aus Ihrer Batterie zurück in Ihren Haushalt oder das Stromnetz einspeisen.³

BMW Elektromobilität beginnt zuhause.

Eine Frau geht auf einen BMW iX3 zu, der an einer Wallbox angeschlossen ist
Eine Frau steht vor einem BMW iX3 der an einer Wallbox angeschlossen ist
Eine Frau blickt auf Ihr Smartphone, im Hintergrund ist eine BMW Wallbox
Eine Person schließt ein Ladekabel an einer BMW Wallbox an

Wählen Sie aus vielfältigen Ladeprodukten.

Entdecken Sie unsere verschiedenen Ladelösungen für zuhause: von der leistungsstarken BMW Wallbox über mobil nutzbare Ladekabel wie den Flexible Fast Charger und Multifunction Charger bis hin zu passenden Adaptern.

Entdecken Sie intelligente Ladefunktionen.

BMW bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Heimladekosten zu minimieren. Produziert Ihre Photovoltaikanlage genug Solarstrom, kann dieser automatisch zum Laden des neuen BMW iX3 und weiterer künftiger BMW Modelle verwendet werden.

Durch bidirektionales Laden verwenden Sie Ihr Elektrofahrzeug zusätzlich als Energiespeicher und speisen Energie aus der Batterie zurück in Ihren Haushalt oder das Stromnetz. Dadurch können Sie Ihre Stromkosten im Haus senken. Außerdem ist es möglich, Ihr Fahrzeug per Fernzugriff kostenoptimiert zu den günstigsten Zeiten zu laden. Dies funktioniert in Kombination mit einem passenden Stromtarif von einem kompatiblen Stromanbieter.³

Eine App. Alle Ladefunktionen.

Die My BMW App ist Ihre zentrale Schnittstelle für das Laden Ihres Fahrzeugs. Sie gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Ladedaten und hält Sie jederzeit über den Status des Fahrzeugs auf dem Laufenden. Zudem ermöglicht sie die direkte Steuerung der Wallbox. Laden Sie die App herunter, loggen Sie sich ein und entdecken Sie die umfangreichen Ladefunktionen.

Fachgerechte Installation Ihrer Wallbox.

Wählen Sie zwischen der BMW Wallbox Plus oder der BMW Wallbox Professional. Qualifizierte Fachleute übernehmen auf Wunsch die komplette Installation bei Ihnen zuhause. Sie sparen sich Zeit und Ihr Ladezubehör wird fachgerecht eingerichtet.

Ladezubehör für Ihren BMW.

Bidirektionales Laden mit Ihrem BMW.

Optimiertes Laden zuhause für Ihr E-Auto.

Eine Person blickt auf Ihr Smartphone mit Fernzugriff
Ein Mann mit einem Smartphone steht neben einem BMW i4, der an einer Wallbox angeschlossen ist

Ladesteuerung per Fernzugriff.

Beim Laden per Fernzugriff steuert ein Energieversorger den Ladevorgang Ihres BMW Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs und startet ihn automatisch zu günstigen Strompreiszeiten. Das funktioniert mit einem passenden Stromtarif eines kompatiblen Stromanbieters.

Solaroptimiertes Laden.

Produziert Ihre Photovoltaikanlage genug Solarstrom, wird dieser automatisch zum Laden Ihres elektrifizierten BMW verwendet. So können Sie mit möglichst viel selbst erzeugtem Strom laden, Kosten sparen und Ihren CO2-Fußabdruck verbessern.

Lastoptimiertes Laden.

Laden Sie immer mit der maximal möglichen Leistung. Verbrauchen in Ihrem Haushalt gerade andere Geräte – wie z. B. ein Wäschetrockner oder ein Ofen – viel Strom, passt sich die Leistung der BMW Wallbox Plus automatisch an. So wird der Hausanschluss nicht überlastet. Gleichzeitig laden Sie so immer mit der optimalen Ladedauer.

Entdecken Sie die richtige Ladelösung für Ihr Zuhause.

Eine Frau geht auf einen BMW iX3 zu, der an einer Wallbox angeschlossen ist

Solarenergie effektiv nutzen mit der BMW Wallbox Professional und V2H.

Wenn Sie eine Photovoltaikanlage besitzen und beispielsweise Ihr neuer BMW iX3 öfter zuhause steht, ist die BMW Wallbox Professional mit Vehicle-to-Home (V2H) Funktion die optimale Lösung. Sie können Ihr Fahrzeug vollständig mit Solarenergie laden, überschüssige Energie zwischenspeichern und später damit Ihr Zuhause versorgen. Auf diese Weise nutzen Sie Ihre Solarenergie effizient, reduzieren Ihre Ladekosten und senken die Energiekosten im Haushalt. Zudem sparen Sie die Investition in einen teuren Heimspeicher.

Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem die My BMW App geöffnet ist

Steuern Sie Ladefunktionen über die My BMW App.

Die My BMW App ist Ihre zentrale Schnittstelle für das Laden Ihres Fahrzeugs. Sie zeigt den aktuellen Ladestatus und unterstützt Sie bei der passenden Auswahl des Lademodus. Zudem gibt sie Einblick in Ihre Ladestatistiken und die Historie. Auch Ihre Wallbox steuern Sie direkt über die App. So haben Sie alle wichtigen Funktionen gebündelt in einer Anwendung.

Häufig gestellte Fragen.

Rund um die Elektromobilität.

Rechtliche Pflichtangaben.

BMW iX3 50 xDrive: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km¹: 17–15,1; Elektrische Reichweite, WLTP in km²: 720–805

BMW i5 eDrive40 Limousine: Verbrauch elektrisch, kombiniert WLTP in kWh/100 km¹: 17,9–14,7; Elektrische Reichweite, WLTP in km²: 513–626


Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, z.B. Beladung, Fahrstil, Strecke, Witterung, Nebenverbraucher (u.a. Klimatisierung), Bereifung, Alterungszustand der Batterie.

¹ Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung (in diesem Fall des deutschen Marktes). Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth Hirth Str. 1, 73760 Ostfildern Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

² Reichweite abhängig von unterschiedlichen Faktoren, insbesondere: persönlicher Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Heizung/Klimatisierung, Vortemperierung.

³ Funktion in Verbindung mit der BMW Wallbox Professional bestellbar ab 01/26.

⁴ Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und die Funktionen der My BMW App sind modell- und marktabhängig.

⁵ Marktabhängig. Eine Übersicht der kompatiblen Partner finden Sie hier.

⁶ Funktion in Verbindung mit der BMW Wallbox Professional bestellbar ab 01/26. Kompatibilität mit Home-Energy-Management-Systemen (HEMS) oder Energiespeichern aktuell noch nicht gewährleistet.

⁷ Optional und marktabhängig bestellbar ab 01/26.

⁸ Markt- und fahrzeugabhängig.