BMW X5 M F95 2023 Technische Daten

THE NEW X5 M

BMW X5 M F95 2023 Technische Daten

BMW X5 M AUTOMOBILE:
MOTOREN & TECHNISCHE DATEN.

THE NEW X5 MBMW X5 M AUTOMOBILE: <br> MOTOREN & TECHNISCHE DATEN.

Die neuen BMW X5 M Automobile – Motoren, Fakten und Abmessungen.

BMW X5 M AUTOMOBILE: TECHNISCHE DATEN.

Modell auswählen
Getriebe auswählen

Gesamtfahrzeugantrieb

Antriebstyp Benzin – 48 Volt Mildhybrid
Leistung in kW (PS) 460 (625)
Max. Drehmoment (Nm) 750
Getriebe 8-Gang, automatisch
Antriebsart Allradantrieb

Elektromotor

Nenn-/Dauerleistung in kW (PS) 9 (12)
Nenndrehmoment in Nm 200

BMW TwinPower Turbo Motor

Zylinder/Ventile 8 / 4
Hubraum in cm³ 4.395
Nennleistung in kW (PS) bei 1/min 460 (625) / 6.000
Max. Drehmoment (Nm) 750 / 1800 - 5800

Fahrleistung

Höchstgeschwindigkeit in km/h 250
Beschleunigung 0-100 km/h 3,9

Abmessungen

Länge / Breite / Höhe 4.948 / 2.015 / 1.762
Breite inkl. Spiegel (Fahrer- / Beifahrerseite) in mm 2218 (1122 / 1096)
Radstand in mm/Wendekreis in m 2.972 / 12,8
Bodenfreiheit in mm 212

Gewicht

Leergewicht in kg 2.475
Höchstgewicht in kg 3.040
Zuladung in kg 640
Zulässige Achslast vorn/hinten in kg 1.440 / 1.670
Zulässige ungebremste Anhängerlast / Deichsellast in kg 750 / 140
Zulässige gebremste Anhängerlast bis zu 12% / 8% Steigung in kg 2.700 / 2.700
Kofferraumkapazität min.-max. in l 650 - 1870

Reifen

Reifengrößen vorne 295/35 ZR21 (107Y) XL
Reifengrößen hinten 315/30 ZR22 (107Y) XL
Radabmessungen und Material vorne 10,5Jx21 EH2+
Radabmessungen und Material hinten 11,5Jx22 EH2+

Verbrauch

Kraftstoffverbrauch 12,9 - 13,1
Tankinhalt in l 83

CO2 Emissionen

CO2 291 - 296
BMW Räder und Reifen EU Reifenlabel Nahaufnahme

BMW RÄDER & REIFEN.

Wir unterziehen die Reifen unserer Fahrzeuge strengen Tests mit bis zu 50 unterschiedlichen Qualitätskriterien – deutlich mehr, als die EU-weit einheitliche Reifenkennzeichnungspflicht gesetzlich vorschreibt. Hier finden Sie alle Informationen zu den Eigenschaften der bei BMW verwendeten Reifen.

KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO2-EMISSIONEN.

BMW X5 M Competition: 460 kW (640 PS)­
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,9-13,1­
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 291-295

­BMW X5 M60i xDrive:
Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km: 11,5–12,5
CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km: 261–283

Angaben zu Fahrleistung, Verbrauch und CO2-Emission gelten für Fahrzeuge mit Seriengetriebe.

[1]
 Angaben zu Leistung für Benzinmotoren beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff der Qualität ROZ 98. Angaben zu Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Referenzkraftstoff gemäß VO (EU) 715/2007. Kraftstoffqualitäten bleifrei ROZ 91 und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 10 % (E10) sind zulässig. BMW empfiehlt die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 95. Für High-Performance-Automobile empfiehlt BMW die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 98.

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren des WLTP-Zyklus (World Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure) gemäß VO (EG) Nummer 715/2007 und VO (EU) 2017/1151 ermittelt. Die Angaben beziehen sich grundsätzlich auf ein Fahrzeug mit Basisausstattung. Allenfalls gewählte Sonderausstattungen, die durch den Hersteller als Ersatz von Teilen der Grundausstattung geliefert werden, können diese Werte erhöhen und differieren diese daher auch je nach Modell und Motorisierung. Darüber hinaus können auch nachträgliche Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, können daher andere als die hier angegebenen Werte gelten.

Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum WLTP-Messverfahren finden Sie unter: https://www.bmw.com/de/innovation/wltp.html.

Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem PKW-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte, welche im Zuge des Genehmigungsverfahrens ermittelt wurden, zur Einstufung. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und die CO2-Emissionen, der Daten für alle neuen Personenkraftfahrwagenmodelle enthält, ist kostenlos an allen Verkaufsorten erhältlich. Der Kraftstoffverbrauch bzw. der Stromverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffes durch das Fahrzeug, sondern auch vom Fahrstil sowie von anderen nicht technischen Faktoren abhängig. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.

[3]
 Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.

[4]
 Das EG-Leergewicht bezieht sich auf ein Fahrzeug mit serienmäßiger Ausstattung und beinhaltet keine Sonderausstattungen. Im Leergewicht sind 90 % Tankfüllung sowie 75 kg für den Fahrer berücksichtigt. Optionale Ausstattungen können das Gewicht des Fahrzeugs, die Nutzlast sowie bei Einfluss auf die Aerodynamik die Höchstgeschwindigkeit verändern.

Mehr anzeigen

Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.

  • BMW X5 M Competition: 460 kW (625 PS)
    Kraftstoffverbrauch kombiniert WLTP in l/100 km: 12,9–13,1
    CO2-Emissionen kombiniert WLTP in g/km: 291–295

  • BMW X5 M Automobile: 390 kW (530 PS)
    Kraftstoffverbrauch kombiniert WLTP in l/100 km: 11,5–12,6
    CO2-Emissionen kombiniert WLTP in g/km: 261–284

  • BMW X5 M60i xDrive: 390 kW (530 PS)
    Kraftstoffverbrauch, kombiniert WLTP in l/100 km: 11,5–12,6
    CO2-Emissionen, kombiniert WLTP in g/km: 261–284

  • Angaben zu Fahrleistung, Verbrauch und CO2-Emission gelten für Fahrzeuge mit Seriengetriebe.
  • [1] Angaben zu Leistung für Benzinmotoren beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff der Qualität ROZ 98. Angaben zu Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Referenzkraftstoff gemäß VO (EU) 715/2007. Kraftstoffqualitäten bleifrei ROZ 91 und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 10 % (E10) sind zulässig. BMW empfiehlt die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 95. Für High-Performance-Automobile empfiehlt BMW die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 98.
  • Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren des WLTP-Zyklus (World Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure) gemäß VO (EG) Nummer 715/2007 und VO (EU) 2017/1151 ermittelt. Die Angaben beziehen sich grundsätzlich auf ein Fahrzeug mit Basisausstattung. Allenfalls gewählte Sonderausstattungen, die durch den Hersteller als Ersatz von Teilen der Grundausstattung geliefert werden, können diese Werte erhöhen und differieren diese daher auch je nach Modell und Motorisierung. Darüber hinaus können auch nachträgliche Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, können daher andere als die hier angegebenen Werte gelten.

    Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum WLTP-Messverfahren finden Sie unter: https://www.bmw.com/de/innovation/wltp.html.

    Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem PKW-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte, welche im Zuge des Genehmigungsverfahrens ermittelt wurden, zur Einstufung. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und die CO2-Emissionen, der Daten für alle neuen Personenkraftfahrwagenmodelle enthält, ist kostenlos an allen Verkaufsorten erhältlich. Der Kraftstoffverbrauch bzw. der Stromverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffes durch das Fahrzeug, sondern auch vom Fahrstil sowie von anderen nicht technischen Faktoren abhängig. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.

  • [3] Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.
  • [4] Das EG-Leergewicht bezieht sich auf ein Fahrzeug mit serienmäßiger Ausstattung und beinhaltet keine Sonderausstattungen. Im Leergewicht sind 90 % Tankfüllung sowie 75 kg für den Fahrer berücksichtigt. Optionale Ausstattungen können das Gewicht des Fahrzeugs, die Nutzlast sowie bei Einfluss auf die Aerodynamik die Höchstgeschwindigkeit verändern.