BMW CHARGING: EINFACH. ÜBERALL. JEDERZEIT.

ALLES RUND UMS LADEN IHRES BMW ELEKTROAUTOS.

BMW CHARGING: EINFACH. ÜBERALL. JEDERZEIT.ALLES RUND UMS LADEN IHRES BMW ELEKTROAUTOS.

    SORGENFREIES LADEN ÜBERALL.

    Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten des Ladens mit BMW Charging. Ob möglichst schnell auf Reisen oder über Nacht bequem an einer Wallbox zuhause.

    Mehr anzeigen
    BMW iX1 U11 BEV Ladesituation vor Garage

    Komfortabel laden.

    Mit dem Flexible Fast Charger laden Sie einfach an unterschiedlichen Steckdosen. Besonders komfortabel laden Sie zuhause mit einer Wallbox. Ganz einfach zwischen den Fahrten oder über Nacht mit bis zu 22 kW Leistung.

    Mehr anzeigen
    BMW iX i20 an Ladesäule Frau mit BMW Charging Card

    Überall laden.

    Verbinden Sie beim täglichen Pendeln oder Innenstadtbesuch bequem Parken und Laden. Europaweit in einem der größten Ladenetzwerke.

    Mehr erfahren

    Mehr anzeigen
    BMW i5 eDrive40 G60 an Ladesäule vor einem See

    Schnell laden.

    Besonders schnell laden Sie unterwegs, etwa auf Reisen, an High-Power-Ladestationen im BMW Charging Netzwerk. Mit dem IONITY Plus Paket laden Sie zu besonders attraktiven Konditionen bei unserem Partner IONITY.

    Mehr anzeigen

    LADEZEITEN FÜR 100 KM REICHWEITE.

    BMW i5 eDrive40 BEV Zuhause laden

    Zu Hause laden für 100 km Reichweite.

    01:20 h – Wallbox (11 kW) 

    01:20 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose 

    06:43 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose 

    BMW Partner zu Ladelösungen kontaktieren
    BMW i5 eDrive40 BEV Unterwegs laden

    Unterwegs laden für 100 km Reichweite.

    00:05 h – High-Power Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung) 

    00:17 h – Schnellladestation (50 kW) 

    00:40 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung) (max. Fahrzeugladeleistung)

    Route und Reichweite berechnen
    BMW iX1 xDrive30 U11 BEV Zuhause laden

    Zuhause laden für 100 km Reichweite.

    01:32 h – Wallbox (11 kW)

     

    01:32 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose

     

    07:41 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

    BMW Partner zu Ladelösungen kontaktieren
    BMW iX1 xDrive30 U11 BEV Unterwegs laden

    Unterwegs laden für 100 km Reichweite.

    00:08 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

     

    00:19 h – Schnellladestation (50 kW) 

     

    00:55 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung) 

    Route und Reichweite berechnen
    BMW i7 xDrive60 BEV Zuhause laden

    Zu Hause laden für 100 km Reichweite.

    01:38 h – Wallbox (11 kW)

     

    01:38 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose

     

    08:18 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

    BMW Partner zu Ladelösungen kontaktieren
    BMW i7 xDrive60 BEV Unterwegs laden

    Unterwegs laden für 100 km Reichweite.

    00:06 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

     

    00:21 h – Schnellladestation (50 kW) 

     

    00:48 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung) 

    Route und Reichweite berechnen
    BMW iX xDrive40 i20 BEV Zuhause laden

    Zu Hause laden für 100 km Reichweite.

    01:39 h – Wallbox (11 kW)

    01:39 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose

    08:18 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

    BMW Partner zu Ladelösungen kontaktieren
    BMW iX xDrive40 i20 BEV Unterwegs laden

    Unterwegs laden für 100 km Reichweite.

    00:08 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

    00:21 h – Schnellladestation (50 kW)

    01:39 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

    Route und Reichweite berechnen
    BMW i4 M50 G26 BEV Zuhause laden

    Zu Hause laden für 100 km Reichweite.

    01:36 h – Wallbox (11 kW)

    01:36 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose

    08:07 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

    BMW Partner zu Ladelösungen kontaktieren
    BMW i4 M50 G26 BEV Unterwegs laden

    Unterwegs laden für 100 km Reichweite.

    00:05 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

    00:21 h – Schnellladestation (50 kW)

    01:36 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

    Route und Reichweite berechnen
    BMW iX3 G08 BEV Zuhause laden

    Zu Hause laden für 100 km Reichweite.

    01:37 h – Wallbox (11 kW)

    01:37 h – Flexible Fast Charger (11 kW) an Industriesteckdose

    08:07 h – Standardladekabel oder Flexible Fast Charger (2,3 kW) an Haushaltssteckdose

    BMW Partner zu Ladelösungen kontaktieren
    BMW iX3 G08 BEV Unterwegs laden

    Unterwegs laden für 100 km Reichweite.

    00:10 h – High-Power-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

    00:20 h – Schnellladestation (50 kW)

    01:37 h – AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)

    Route und Reichweite berechnen

    Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.

    Mehr anzeigen

    HOME CHARGING.

    BMW i5 eDrive40 G60 Ladesituation an Wallbox zuhause

    ALLES, WAS SIE ZUHAUSE ZUM LADEN BRAUCHEN.

    BMW Charging bietet Ihnen flexible Ladelösungen, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Ihr BMW Partner vor Ort informiert Sie individuell zu Produkten und Services rund ums Laden zuhause.
    BMW Wallbox Zuhause Mann vor Wallbox

    Schnell & komfortabel: Die BMW Wallbox.

    • Zuhause sicher, bequem und schnell laden, z.B. über Nacht
    • Hohe Ladeleistung von bis zu 22 kW
    • Platzsparendes Kabelmanagement und praktische LED-Statusanzeige
    Zum Video
    BMW Elektroauto laden Flexible Fast Charger

    Überall mobil und flexibel laden: Der BMW Flexible Fast Charger.

    • Bequem an Haushalts- oder Industriesteckdosen zuhause laden
    • Ladeleistung von bis zu 11 kW mittels Adapterstecker für unterschiedliche Steckdosentypen
    • Wasserdichtes Gehäuse und sechs Meter Kabellänge
    Zum Video

    UNTERWEGS LADEN.

    BMW i5 G60 Seitenansicht mit Frau Ladesituation

    BEQUEM UNTERWEGS LADEN MIT PLUG & CHARGE.

    BMW i5 G60 BEV Ladesituation an einem See

    Parken. Kabel einstecken. Laden. So einfach macht es Plug & Charge. Hinterlegen Sie mehrere Verträge im Fahrzeug und wählen Sie je nach Ladesituation den besten Vertrag flexibel aus. Bei unserem Partner IONITY laden Sie immer bequem mit Plug & Charge – und dank des BMW Charging IONITY Plus Pakets zu besonders attraktiven Konditionen.

    EINFACH UND SORGLOS UNTERWEGS LADEN.

    Mit BMW Charging laden Sie europaweit an über 530,000 Ladepunkten in einem der größten und ständig wachsenden öffentlichen Ladenetzwerke. Die BMW Charging Card und das Ladekabel (Mode 3) sind bereits im Lieferumfang enthalten. So laden Sie sofort los.
    BMW iX i20 Seitenansicht Ladesituation vor Gebäude

    Finden Sie immer die passende Ladestation.

    • Uneingeschränkter Zugriff auf das ständig wachsende Ladenetzwerk von BMW Charging
    • Geeignete Ladepunkte über Navigationssystem oder My BMW App[1] filtern und finden
    • Verschiedene Filter z. B. für High Power Charging einfach anwählbar
    • Die ladeoptimierte Route plant automatisch Ladestopps entlang der Strecke hinzu und beachtet gewählte Parameter

    [1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.

    Mehr erfahren
    BMW Fahrzeuge an IONITY Schnellladestation

    IONITY High-Power-Ladestationen.

    • Mit dem BMW i5 laden Sie in 10 Minuten bis zu 156 km Reichweite[1]
    • Europaweit entlang von Hauptverkehrsachsen verfügbar und laufend im Ausbau
    • Einfache Nutzung zu attraktiven Konditionen dank BMW Charging via Card, App oder Plug & Charge
    • Europaweit zu attraktiven Konditionen über BMW Charging mit dem IONITY Plus Paket und als Neufahrzeugkunde 12 Monate ohne Grundgebühr

    [1] Die Ladeperformance ist abhängig von Ladezustand, Umgebungstemperatur, individuellem Fahrprofil und Nutzung von Nebenverbrauchern. Die dargestellten Reichweiten sind bezogen auf den WLTP Best Case. Die Ladezeiten gelten für Umgebungstemperaturen von 23°C nach vorangegangener Fahrt und können entsprechend des Nutzungsverhaltens abweichen.

    Mehr über IONITY
    Tarifoptionen für öffentliches Laden

    Attraktive Tarife & Pakete.

    • Einfach und transparent laden: Mit BMW Charging marktindividuell zum praktischen AC/DC Festpreis im Active Tarif
    • Beim Kauf eines neuen BMW Elektroautos profitieren Sie von attraktiven Tarifen und Paketen ganz ohne Grundgebühr im ersten Jahr
    • Zugriff auf über 530,000 Ladepunkte in ganz Europa via BMW Charging Card und My BMW App[1]

    [1] Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.

    Mehr über die Tarife von BMW Charging
    BMW Elektroauto laden Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden

    Ladekabel (Mode 3) für öffentliches Laden.

    • Bequemes Laden mit bis zu 22 kW an öffentlichen AC Ladestationen
    • Fünf Meter langes Kabel inklusive praktischer Aufbewahrungstasche 
    • Im Serienumfang Ihres BMW enthalten

    IHR BMW ÜBERNIMMT DIE ARBEIT FÜR SIE.

    Connected Charging in der My BMW App BMW i4 G26 mit Person im Vordergrund

    Connected Charging in der My BMW App[1].

    Auf einen Blick erhalten Sie auf Ihrem Smartphone Informationen über Ladestatus, verfügbare Reichweite, Kosten, Ladedauer oder die nächstgelegene Ladesäule.

    Mehr anzeigen
    Ladeoptimierte Routen auf BMW Curved Display

    Ladeoptimierte Routen.

    Sorgenfreies Reisen dank automatisch hinzugefügter, optimierter Ladestopps. Individuell anpassbar auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben sowie stets mit voller Transparenz zu Verfügbarkeit und Ladeleistung. 

    Mehr anzeigen
    Connected Charging im Fahrzeug Mann bedient BMW Curved Display

    Connected Charging im Fahrzeug.

    Ladeeinstellungen im Fahrzeug ermöglichen den Ladevorgang an die örtlichen Gegebenheiten oder an persönliche Präferenzen anzupassen. So kann beispielsweise das Ladeziel auf 80% gestellt werden, um dadurch die Batterie zu schonen und die Ladeperformance zu verbessern.

    Mehr anzeigen
    BMW Mitarbeiter berät eine Kundin

    WÜNSCHEN SIE EINE PERSÖNLICHE BERATUNG?

    Für Fragen, weiterführende Informationen oder konkrete Angebote wenden Sie sich bitte an einen BMW Service Partner in Ihrer Nähe. Unsere kompetenten BMW Servicemitarbeiter beraten Sie gern individuell per Telefon oder direkt vor Ort.

    INSTALLATIONS UND BEDIENUNGSANLEITUNGEN.

    BMW Elektromobilität BMW Charging Support BMW Wallbox Gen 2

    Informationen zur BMW Wallbox Gen 2 (bis 2021).

    BMW Elektromobilität BMW Charging Support BMW Wallbox Gen 3

    Informationen zur BMW Wallbox Gen 3 (ab 2022).

    BMW Elektromobilität BMW Charging Support BMW Flexible Fast Charger

    Informationen zum BMW Flexible Fast Charger.

    FAQ: LADEN ZU HAUSE.

    • Was ist "Connected Home Charging" der BMW Group?
    • Welche Leistungen beinhaltet das "Connected Home Charging Paket“?
    • Wie lade ich mein Elektroauto zu Hause auf?
    • Was muss ich vor der Entscheidung für ein Heimladeprodukt beachten?
    • Was muss ich beim Laden an der Haushaltssteckdose beachten?
    • Wer installiert meine Wallbox oder eine Industriesteckdose für den Flexible Fast Charger zu Hause?
    • Kann ich ein Elektrofahrzeug fahren, wenn ich zu Hause keine Lademöglichkeit habe?

    FAQ: ÖFFENTLICHES LADEN.

    • Was ist Plug & Charge und wie funktioniert es?
    • Wo kann ich mein Elektrofahrzeug unterwegs laden?
    • Wie finde ich unterwegs eine passende Ladesäule?
    • Wie erhalte ich Zugang zum öffentlichen Laden?
    • Wie kann ich mir eine High-Power-Charging-Tarifoption sichern?

    FAQ: BMW CHARGING.

    • Was ist BMW Charging?
    • Wie kann ich den Ladestatus abfragen?
    • Welche Batterieladezustände sind optimal für mein BMW Elektrofahrzeug?
    • Was sollte ich beim Laden meines BMW Plug-in-Hybrids beachten?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem Aufladen mit Wechselstrom (AC), Gleichstrom (DC) und einer High-Power-Charging-Ladesäule (HPC)?
    • Kann ich mit meinem BMW Elektrofahrzeug auch eine längere Strecke fahren?
    • Wie kann ich mein Fahrzeug bestmöglich auf die nächste Fahrt vorbereiten?

    Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen.

    BMW 2er Active Tourer Plug-in-Hybride:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert) [2] [3] [4] : 0,6–0,8
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4] : 14,2–15,9
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [4] : 83–92
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4] : 14–18
     

    BMW 3er Limousine Plug-in-Hybride:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)] [2] [3] [4] : 1,3–2,0
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [5]: 15,8–18,7 
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 52–62
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4] : 29–45
     

    BMW 3er Touring Plug-in-Hybride:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2] [3] [4] : 1,4–2,1
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4]: 16,1–19,2
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 47–61
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4] : 31–48
     

    BMW 5er Limousine Plug-in-Hybride[6]:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2] [3] [4] :–[7]
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4] :–[7]
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5] : 79-102[7]
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4] :–[7]
     

    BMW 750e xDrive:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2] [3] [4]:1,0–1,4
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4]: 23,4–26,1
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 72–80
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4]: 23–31
     

    BMW M760e xDrive:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2] [3] [4]: 1,1–1,4
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4]: 23,4–25,9
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 71–78
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4]: 25–31
     

    BMW X1 Plug-in-Hybride:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2] [3] [4]: 0,7–1,0
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4]: 14,6–16,9
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 77–91
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4]: 15–23
     

    BMW X2 xDrive25e:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2] [3] [4]: 1,6–2,0
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4]: 15,0–16,1
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 49–54
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4]: 37–44
     

    BMW X3 xDrive30e:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2] [3] [4]: 2,0–2,6
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4]: 18,9–20,5
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 42–50
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4]: 45–59
     

    BMW X5 xDrive50e:
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2] [3] [4]: 0,8–1,1
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4]: 22,9–27,0
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 94-110
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4]: 18–26
     

    BMW XM Plug-in-Hybride: 
    Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert)[2] [3] [4]: 1,4–1,6[7]
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] [4]: 28,9–30,1[7]
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 82–88[7]
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] [3] [4]: 33–36[7]
     

    BMW i7 xDrive60:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] : 18,4–19,6
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5] : 591–625
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] :0
     

    BMW i5 eDrive40:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] : 15,9–18,8[7]
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 497–582[7]
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert) [2] :0
     

    BMW i4 M50:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] : 18,1–22,5
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 414–520
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] :0
     

    BMW i4 eDrive40:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2]: 16,1–19,1
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 492–589
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] :0
     

    BMW i4 eDrive35:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] : 15,8–18,7
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 406–483
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] :0
     

    BMW iX M60:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] : 21,8–24,7
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 501–566
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] :0
     

    BMW iX xDrive50:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] : 19,5–21,3
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 587–632
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] :0
     

    BMW iX xDrive40:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] : 19,4–21,3
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 404–435
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] :0
     

    BMW iX3:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] : 18,5–18,9
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 453–461
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] :0
     

    BMW iX1 xDrive30:
    Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert)[2] : 16,9–18,1
    Elektrische Reichweite in km (kombiniert)[2] [5]: 417–439
    CO2-Emissionen in g/km (kombiniert)[2] :0



    Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren des WLTP-Zyklus (World Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure) gemäß VO (EG) Nummer 715/2007 und VO (EU) 2017/1151 ermittelt. Die Angaben beziehen sich grundsätzlich auf ein Fahrzeug mit Basisausstattung. Allenfalls gewählte Sonderausstattungen, die durch den Hersteller als Ersatz von Teilen der Grundausstattung geliefert werden, können diese Werte erhöhen und differieren diese daher auch je nach Modell und Motorisierung. Darüber hinaus können auch nachträgliche Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, können daher andere als die hier angegebenen Werte gelten.

    Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum WLTP-Messverfahren finden Sie unter: https://www.bmw.com/de/innovation/wltp.html.

    Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem PKW-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte, welche im Zuge des Genehmigungsverfahrens ermittelt wurden, zur Einstufung. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und die CO2-Emissionen, der Daten für alle neuen Personenkraftfahrwagenmodelle enthält, ist kostenlos an allen Verkaufsorten erhältlich. Der Kraftstoffverbrauch bzw. der Stromverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffes durch das Fahrzeug, sondern auch vom Fahrstil sowie von anderen nicht technischen Faktoren abhängig. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.

    [1] 
     Die My BMW App ist mit allen BMW Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2014 kompatibel. Voraussetzungen sind die Ausstattung ConnectedDrive Services und ein passendes Smartphone. Die Verfügbarkeit und Funktionen der My BMW App sind marktabhängig.

    [2] 
    Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. WLTP-Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten jegliche Sonderausstattung (in diesem Fall des deutschen Marktes). Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.com/wltp

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth Hirth Str. 1, 73760 Ostfildern Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

    [3]
    Angaben zu Leistung für Benzinmotoren beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff der Qualität ROZ 98. Angaben zu Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Referenzkraftstoff gemäß VO (EU) 715/2007. Kraftstoffqualitäten bleifrei ROZ 91 und höher mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 10 % (E10) sind zulässig. BMW empfiehlt die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 95. Für High-Performance-Automobile empfiehlt BMW die Verwendung eines Kraftstoffs mit ROZ 98.

    [4] 
     Bei Plug-in-Hybrid: Gewichtet, kombiniert (EC AC Charge Weighted).

    [5]
     Reichweite abhängig von unterschiedlichen Faktoren, insbesondere: persönlicher Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Heizung/Klimatisierung, Vortemperierung.

    [6]
     Voraussichtlich erhältlich ab 11/2023.

    [7]
     Vorläufige Werte; fehlende Werte lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.

     

    Mehr anzeigen