
DIE BMW ELEKTROFAHRZEUGE.
SICHERN SIE SICH BIS ZU € 5.000,- E-MOBILITÄTSBONUS*.
Der Kauf eines Elektrofahrzeugs wird für Privatpersonen in Summe mit bis zu € 5.000,‒ gefördert und ergibt sich aus:
- € 2.000,‒ E-Mobilitätsbonus von BMW
- € 3.000,‒ staatliche Förderung
* Gültig bei Kaufvertragsabschluss bis 31.12.2022 bzw. bis Beendigung der Bundesförderung. Die E-Mobilitätsförderung 2022 setzt sich zusammen aus dem Anteil des Bundes für Fahrzeuge mit einem Basispreis bis max. € 60.000,- (Wertangabe brutto, Bedingungen siehe www.umweltfoerderung.at) und dem Anteil der Fahrzeugimporteure (Wertangabe netto). Ein individuelles Beratungsgespräch für Ladeinfrastruktur kann gerne durch unseren Installationspartner Shell Recharge erfolgen.
DIE BMW ELEKTROAUTOS.
100 % elektrisch. 100 % Fahrfreude. 100 % BMW.
Entdecken Sie mit uns die Welt der BMW Elektrofahrzeuge:
- Nahezu lautloses Gleiten durch den Stadt- oder Überlandverkehr
- Ansatzlose Beschleunigung aus dem Stand
- Reine Fahrfreude – abgas- und lokal emissionsfrei
ERLEBEN SIE DIE FREUDE AM ELEKTRISCHEN FAHREN IM VIDEO.

BMW iX: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 19,4-24,5; Elektrische Reichweite in km: 394-626
FINDEN SIE IHR BMW ELEKTROFAHRZEUG.
BMW iX1 xDrive30.
- Antriebsart: Vollelektrisch
- Leistung: 30 kW + 200 kW (41 PS + 272 PS)*
- Beschleunigung 0–100 km/h: 5,7 s*
- Elektrische Reichweite (WLTP): bis zu 438 km*
BMW i7 xDrive60.
- Bis zu 615 km* elektrische Reichweite nach WLTP (BMW i7 xDrive60)
- In 6 Minuten 100 km nachladen (BMW i7 xDrive60 an High-Power-Ladestationen)
- Stromverbrauch (BMW i7 xDrive60): 18,9–19,7 kWh/100 km* (WLTP)
BMW iX.
- Bis zu 425 km elektrische Reichweite nach WLTP (BMW iX xDrive40)
- In 10 Minuten über 95 km nachladen (BMW iX xDrive40 an High-Power-Ladestationen)
- Stromverbrauch (BMW iX xDrive40): 19,3–21,0 kWh/100 km (WLTP)
BMW iX M60.
- Zwei BMW M eDrive Motoren mit elektrischem Allradantrieb BMW xDrive
- Emotionaler Sound designed by BMW M IconicSounds Electric
- Adaptives Fahrwerk mit 2-Achs Luftfederung und Integral-Aktivlenkung
- 455 kW/619 PS**, 0–100 km/h in 3,8 Sek.*
- Bis zu 561 km* Reichweite (WLTP)
BMW i4.
- Bis zu 590 km elektrische Reichweite (WLTP)
- In 10 Minuten bis zu 164 km nachladen (High-Power-Ladestation)
- Stromverbrauch von 16,1–19,1 kWh/100 km (WLTP)
BMW i4 M50.
- Bis zu 521 km elektrische Reichweite (WLTP)
- In Minuten bis zu 140 km nachladen (High-Power-Ladestation)
- Stromverbrauch von 18,0–22,5 kWh/100 km (WLTP)
BMW iX3.
- Bis zu 461 km elektrische Reichweite (WLTP)
- In 10 Minuten bis zu 90 km nachladen (High-Power-Ladestation)
- Stromverbrauch von 18,5–18,9 kWh/100 km (WLTP)
- BMW iX1 xDrive30.
- BMW i7 xDrive60.
- BMW iX.
- BMW iX M60.
- BMW i4.
- BMW i4 M50.
- BMW iX3.
FINDEN SIE IHR BMW ELEKTROFAHRZEUG.
BMW i7 xDrive60.
- Bis zu 615 km* elektrische Reichweite nach WLTP (BMW i7 xDrive60)
- In 6 Minuten 100 km nachladen (BMW i7 xDrive60 an High-Power-Ladestationen)
- Stromverbrauch (BMW i7 xDrive60): 19,7–18,9 kWh/100 km* (WLTP)
BMW iX.
- Bis zu 626 km elektrische Reichweite nach WLTP (BMW iX xDrive50)
- In 10 Minuten bis zu 150 km nachladen (High-Power-Ladestation)
- Stromverbrauch von 19,4 – 21,6 kWh/100 km (WLTP)
BMW iX M60.
- Zwei BMW M eDrive Motoren mit elektrischem Allradantrieb BMW xDrive
- Emotionaler Sound designed by BMW M IconicSounds Electric
- Adaptives Fahrwerk mit 2-Achs Luftfederung und Integral-Aktivlenkung
- 455 kW/619 PS**, 0–100 km/h in 3,8 Sek*
- Bis zu 561 km* Reichweite (WLTP)
BMW i4.
- Bis zu 590 km elektrische Reichweite (WLTP)
- In 10 Minuten bis zu 164 km nachladen (High-Power-Ladestation)
- Stromverbrauch von 16,1–19,1 kWh/100 km (WLTP)
BMW i4 M50.
- Bis zu 513 km elektrische Reichweite (WLTP)
- In Minuten bis zu 140 km nachladen (High-Power-Ladestation)
- Stromverbrauch von 18,0–22,5 kWh/100 km (WLTP)
BMW iX3.
- Bis zu 461 km elektrische Reichweite (WLTP)
- In 10 Minuten bis zu 90 km nachladen (High-Power-Ladestation)
- Stromverbrauch von 18,5 – 18,9 kWh/100 km (WLTP)
- BMW i7 xDrive60.
- BMW iX.
- BMW iX M60.
- BMW i4.
- BMW i4 M50.
- BMW iX3.
FAQ: DIE WICHTIGSTEN FRAGEN & ANTWORTEN ZU BMW ELEKTROFAHRZEUGE.
Was ist ein Elektrofahrzeug?
Ein rein elektrisches Auto (BEV, Battery Electric Vehicle) fährt ausschließlich mit Strom. Es hat also keinen Verbrennungsmotor, der das Fahrzeug antreibt. Gespeichert wird der Strom in einer Batterie. Deren Kapazität bestimmt die Reichweite des E-Autos, also welche Strecke es mit einer Batterieladung zurücklegen kann.
Rein elektrische Autos sind ideal für Nutzer, die am Arbeitsplatz oder zu Hause die Batterie des Elektrofahrzeuge laden können. Aber auch der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur wird intensiv vorangetrieben. So entstehen in den Ballungsgebieten und entlang der Autobahnen laufend neue Ladestationen. Dies umfasst auch eine Vielzahl an High-Power-Charging-Stationen für ultraschnelles Laden auf Reisen, z. B. bei unserem Partner IONITY in Europa. Deshalb werden künftig auch Langstreckenfahrten immer einfacher.
Welche Vorteile hat ein Elektrofahrzeug?
Ein Elektrofahrzeug bietet ein vollkommen neues emotionsgeladenes Fahrerlebnis. Sie erleben eine faszinierende elektrische Dynamik dank Drehmoment aus dem Stand weg und ansatzloser Beschleunigung. Gleichzeitig liefert der nahezu geräuschlose Elektromotor ein neues entspanntes Fahrgefühl.
Zudem ist ein BEV im eigentlichen Fahrbetrieb (man sagt auch „lokal“) emissionsfrei und schont damit maximal unsere Umwelt.
Weitere Vorteile von BEVs sind die höchste Kategorie der landesspezifischen Förderung sowie steuerliche Vergünstigungen.Welche Faktoren beeinflussen die Leistung des Hochvoltspeichers meines Fahrzeugs?
Ein wesentlicher externer Einflussfaktor auf die Leistung und Kapazität eines Akkus ist die Temperatur. Sie kennen es bestimmt schon von Ihrem Handyakku: Insbesondere bei sehr kalten Temperaturen ist die Leistungsfähigkeit eingeschränkt. In Ihrem Fahrzeug ist es ähnlich. Allerdings wird der Temperatureinfluss durch optimierte Betriebsstrategien minimiert.
Und wussten Sie schon? Die Kapazität des Speichers gibt auch Aufschluss über Ihre mögliche verfügbare Reichweite. Die Reichweite wird neben der Temperatur durch energieverbrauchende Faktoren, wie zum Beispiel Klimaanlage, Beladung und Ihren Fahrstil, beeinflusst.
Für den Fall, dass Sie unterwegs nachladen müssen, wird Ihr BMW Elektrofahrzeug ab der Zieleingabe zu einer DC-Ladesäule* vorkonditioniert. Das heißt, die Hochvoltbatterie wird bis zum Erreichen des Ziels auf optimale Betriebstemperatur gebracht. Dadurch wird die Ladeleistung beim Ladevorgang erhöht und die Ladezeit verkürzt.
* Nur für BMW Elektrofahrzeuge relevant.Was muss ich bei längeren Stand- oder Parkzeiten meines Elektrofahrzeuge beachten?
Wenn Sie Ihr Fahrzeug z. B. während Ihres Urlaubs längere Zeit abstellen, gibt es verschiedene Faktoren, die sich grundsätzlich positiv auf die Batterielebensdauer auswirken: Halten Sie möglichst einen Ladezustand zwischen 30 und 50 Prozent ein und stellen Sie Ihr Fahrzeug im Sommer an einem kühlen Platz oder im Schatten und im Winter in einer Garage ab. Außerdem sollte das Fahrzeug bei längeren Standzeiten nicht zum Laden angesteckt sein.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VORTEILE DER BMW ELEKTROFAHRZEUGE IN DEN VIDEOS.








Vielseitiger Fahrspaß.
Fahrdynamik im neuen BMW i7.
Sportliche elektrische Performance.
Elektrisierender Fahrspaß.
BMW eDrive Technologie der fünften Generation.
Hochvolt-Batterie.
My BMW App & BMW Charging.
Ultimative Fahrfreude.








BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert, WLTP): 17,3–18,4; Elektrische Reichweite in km (WLTP): 413–438 Der BMW iX1 xDrive ist voraussichtlich ab 11/2022 verfügbar. Bei den Angaben handelt es sich um vorläufige, noch nicht offiziell bestätigte Werte.
BMW i4: von 250 kW (340 PS) bis 400 kW (544 PS); Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 16,1-22,5; Elektrische Reichweite in km: 493-590
BMW i7: 400 kW (544 PS); Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 18,4-19,6; Elektrische Reichweite in km: 590-625
BMW iX: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 19,4-24,5; Elektrische Reichweite in km: 394-626
BMW iX3: 210 kW (286 PS); Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 18,5-18,9; Elektrische Reichweite in km: 453-462